Kinesiotaping bei Beschwerden während und nach der Schwangerschaft
Kinesiotaping ist eine sanfte und effektive Methode zur Unterstützung des Körpers während und nach der Schwangerschaft. Durch das gezielte Anbringen elastischer Tapes auf der Haut kann die Muskulatur stabilisiert, Schmerzen gelindert und die Durchblutung sowie der Lymphfluss gefördert werden.
Während der Schwangerschaft kann Kinesiotaping helfen, typischen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Ischiasproblemen, Wassereinlagerungen oder einer instabilen Bauchmuskulatur entgegenzuwirken. Die Tapes entlasten das Gewebe und unterstützen die Körperhaltung, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Nach der Geburt kann Kinesiotaping die Rückbildung unterstützen, indem es geschwächte Bauchmuskeln stabilisiert, die Rektusdiastase positiv beeinflusst und das Bindegewebe stärkt. Auch Beschwerden wie Nackenverspannungen durch das Stillen oder Rückenschmerzen durch das Tragen des Babys können durch gezielte Tape-Anlagen gelindert werden.
Da Kinesiotapes hautfreundlich und atmungsaktiv sind, können sie mehrere Tage auf der Haut verbleiben und bieten so eine kontinuierliche Unterstützung im Alltag.
Termine nach individuelle Vereinbarung